Jugendliche, die mit Fettleibigkeit leben, nehmen an einer großen internationalen Sensibilisierungskampagne teil Freitag, 21. Oktober 2022
Jugendliche aus ganz Europa nehmen an einer großen internationalen Kampagne teil, die in dieser Woche startet, um ihnen, ihren Eltern, Betreuern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu helfen, die Herausforderungen des Lebens mit Übergewicht oder Fettleibigkeit besser zu verstehen.
Die Kampagne, Die Stimmen der Jugend zur Adipositas ist eine Initiative der gemeinnützigen Patientenorganisation European Coalition for People Living with Obesity (ECPO) und umfasst eine Reihe von Veranstaltungen, die von der Einführung eines Podcasts bis hin zu einer Live-Übertragung, der Veröffentlichung von Informationsmaterial und einem umfangreichen Engagement in den sozialen Medien reichen.
Nach Angaben des ECPO nimmt die Zahl der übergewichtigen und fettleibigen Jugendlichen in Europa stetig zu. Jeder siebte 15-Jährige ist inzwischen davon betroffen.
"Jugendliche mit Fettleibigkeit werden ständig stigmatisiert und für ihr Gewicht 'verantwortlich' gemacht", sagt ECPO-Präsidentin Sólveig Sigurdardóttir. "Im Rahmen unseres Aktionstages "Leben mit Adipositas" am 21. Oktober laden wir junge Erwachsene ein, ihre Erfahrungen mitzuteilen, damit alle davon lernen und sicherstellen können, dass sie die nötige Unterstützung, Beratung und Betreuung erhalten".
Das Fehlen einer solchen Unterstützung wurde in mehreren Berichten aus jüngster Zeit hervorgehoben, doch das Bewusstsein der [i] Die ACTION TEENS-Studie bildete die Grundlage für diese Kampagne. [ii],[iii],[iv]
Zu den ECPO-Initiativen gehört auch eine Live-Veranstaltung in der Patienten-Lounge, die um 15:00 Uhr MESZ (14:00 Uhr BST) online stattfinden wird. Sie wird Interviews mit Patienten, Eltern, Betreuern und einem Psychologen aus Bulgarien, Deutschland, Spanien, dem Vereinigten Königreich und Irland umfassen. Der erste einer Reihe von monatlichen Podcasts, die bis zum Welt-Adipositas-Tag am 4. März erscheinen sollen, wird zusammen mit einem neuen Abschnitt der ECPO-Website veröffentlicht, der sich mit Jugendlichen befasst (https://ecpomedia.org/resources/young-adults/).
Zu den neu veröffentlichten Materialien gehören pädagogische Infografiken von Jugendlichen, die in mehrere europäische Sprachen übersetzt wurden, sowie Leitlinien für Eltern und Betreuer, um das Gespräch über Fettleibigkeit zu eröffnen. Die Kampagne für Teenager wird auch in der neuesten Ausgabe des Eurobesity-Magazins vorgestellt (https://ecpomedia.org/resources/ecpo-magazine/)
Unterhaltungen über soziale Medien können auf Twitter verfolgt werden (https://twitter.com/ECPObesity)(#LivingWithObesity, #EuroYouth), auf Facebook (https://www.facebook.com/ECPObesity1) und LinkedIn.
"Wir werden die Stimmen der Teenager in ihren eigenen Gesprächen hören und besser verstehen, wie Teenager repräsentiert werden wollen, wie sie sprechen und wie sie sich engagieren wollen", sagt Solveig Sigurdardóttir.
Jeder, der an der Patientenlounge teilnehmen möchte, kann sich kostenlos anmelden unter www.ecpopatientlounge.com.
Die Podcast-Reihe 'Die Stimme der Jugend bei Adipositas wird auf Apple Podcast, Google Podcast und Spotify Podcasts verfügbar sein.
1TP5LebenMitFettleibigkeit
#EuroJugend
Weitere Informationen zu dieser Initiative und zu den Themen Leben mit Adipositas und People First Day erhalten Sie bei
Vicki Mooney
Exekutivdirektor des EASO ECPO
[i] Action Teens Study Teens globale Erhebungsstudie. Pädiatrische Adipositas, 17(11). https://doi.org/10.1111/ijpo.12957
[ii] Action Teens Study Teens globale Erhebungsstudie. Pädiatrische Adipositas, 17(11). https://doi.org/10.1111/ijpo.12957
[iii] Lund University Study 2021: Hohe Prävalenz von neurologischen Entwicklungsproblemen bei Jugendlichen, die für eine bariatrische Operation bei schwerer Adipositas in Frage kommen, Erstveröffentlichung: 15. Dezember 2020 https://doi.org/10.1111/apa.15702
[iv] Bekämpfung der Adipositas, Mitgestaltung der Politik mit der Jugend (Co-Create) 2021: https://cordis.europa.eu/project/id/774210