Mieke Van Spanje, Niederlande
Abschrift
Die Abschrift wird automatisch erstellt, falls Sie Fehler entdecken, bitte informieren Sie uns.
Davey, der Schwerste aller Zeiten, Fettsüchtige gehen Risiken ein, sie laufen nicht, sie wackeln, Fettsüchtige sollten Sex im Fernsehen sehen, große hässliche Spitzmaus, Amerikaner haben Angst vor Fettleibigkeit. Dies sind einige Beispiele für den sensationellen Sprachgebrauch in den niederländischen Medien im letzten Monat, der sich abfällig über fettleibige Personen äußert. Aber es gibt auch ganz klare Diskriminierung: Dicke Türken dürfen nicht mit dem Aufzug fahren, übergewichtige Frauen erhalten keine Beförderung, wer zu dick ist, bekommt keine Sozialleistungen, dicke Mieter müssen für Schäden aufkommen.
Könnten Sie sich vorstellen, dass jemand so etwas über eine Person schreibt, die Krebs, Diabetes oder Herzversagen hat? Doch das sind Krankheiten, genau wie Fettleibigkeit. Worin besteht also der Unterschied? Forscher, Regierungen und Kliniker weisen darauf hin, dass Fettleibigkeit eine Krankheit ist, die die Gesundheit der Menschen beeinträchtigt und die Gesundheitskosten beeinflusst. Daher ist sie eine Herausforderung für die Regierungen und die Gesellschaft.
Sie wollen die Fettleibigkeit bekämpfen. Um genügend Mittel für weitere Forschungen zu erhalten, betonen sie gerne diese Argumente. Und viele fettleibige Menschen stimmen mit dieser Einschätzung überein.
Andererseits weisen fettleibige Menschen darauf hin, dass das schwächste und verletzendste Element in ihrem Zustand die Stigmatisierung ist. Mehr als jedes körperliche Leiden ist die Stigmatisierung von Fettleibigen möglich, weil die Krankheit für jeden sichtbar ist. Von dem Moment an, als die sichtbaren Faktoren der Fettleibigkeit, nämlich das Gewicht und die Größe, in den Mittelpunkt der Debatte und der Anpassungen rückten, nahmen die Probleme für fettleibige Menschen zu.
Kliniker und Forscher betrachten Adipositas als ein Syndrom, sollten Adipositas als ein Syndrom betrachten, in dem eine Reihe von Krankheiten kombiniert sind. Nur zwei Elemente dieser Kombination von Krankheiten sind sichtbar, nur zwei, nämlich hohes Gewicht und große Größe. Genau diese sind zu den Merkmalen des Syndroms geworden.
Sie haben sich im BMI zusammengefunden. Jeder im Gesundheitswesen weiß, dass der BMI nicht der beste, aber der billigste Maßstab für die Anerkennung der Gesundheit ist. Unsere Finanzen sind ein Grund, den BMI weiterhin zu verwenden.
Zumal Gewicht und Größe viel schwerer zu beeinflussen sind als beispielsweise Blutdruck, Cholesterin oder Blutzucker. Die Verwendung des BMI ist für den Patienten schädlich, weil er sich nur auf die sichtbaren Seiten konzentriert. Der BMI kann und wird von Personen außerhalb der Medizin verwendet.
Hier wird es für Laien, die Sensationspresse und die Unternehmen der Fettleibigkeitsindustrie zu einem leichten Werkzeug, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Die Folgen sind Beschimpfungen, Stigmatisierung und Diskriminierung. Dick zu sein ist nicht per se ungesund, ebenso wenig wie Schwergewicht.
Beides mag unerwünscht sein und nicht der Norm entsprechen, aber es ist an sich kein Gesundheitsrisiko. Die Bewegung Gesundheit in jeder Größe beweist das, und das einseitige Betrachten und Reden über Größe und Gewicht lenkt von den wirklichen Problemen ab. Gewicht oder Größe zu reduzieren ist zu einem Ziel an sich geworden.
Das Hauptziel hätte sein müssen, die Menschen gesünder zu machen, indem man hohe Zuckerwerte, hohe Cholesterinwerte und hohen Blutdruck senkt, ihre Gelenke und Muskeln stärkt und sie stärkt. Ich glaube nicht, dass gut informierte Forscher oder Kliniker oder sogar Manager fettleibigen Menschen schaden wollen, und doch geschieht dies in großem Umfang durch alle, die die sichtbaren Marker in dieser Gesundheitsdebatte verwenden. Ich rufe Sie alle auf, gemeinsam dagegen vorzugehen.
Was können wir tun? Wir sollten den Begriff Fettleibigkeit loslassen, weil er unerwünschte Nebenwirkungen hat. Wenn ein allgemeiner Begriff notwendig ist, sollten wir ihn vielleicht durch Adipositas-Syndrom ersetzen. Verbieten Sie die Verwendung des BMI vollständig, wenn Sie über Gesundheit sprechen.
Das ist einfach und billig, aber es ist ungenau und hat schwere unerwünschte Nebenwirkungen. Besser noch: Lassen Sie die Idee eines Sammelbegriffs ganz los und konzentrieren Sie sich auf die tatsächlichen Gesundheitsprobleme wie Fettgehalt, Fettspeicherung, Sättigungsmarker. Wann immer Sie in respektloser Weise von Fettleibigkeit hören oder lesen, sprechen Sie den Übeltäter an.
Ihre örtliche Patientenorganisation kann Sie dabei unterstützen. Und wenn Sie eine Pressemitteilung zu Adipositas-Themen herausgeben, lassen Sie sich von Ihrem örtlichen Patientenrat oder Ihrer Organisation beraten. Ich danke Ihnen.