Deborah Loddo, Italien

Abschrift

Die Abschrift wird automatisch erstellt, falls Sie Fehler entdecken, bitte informieren Sie uns.

Heute werde ich über Fettleibigkeit und Assoziationen sprechen. Aufgrund der Stigmatisierung, die in vielen Bereichen der Gesellschaft, von den Medien bis hin zur allgemeinen Bevölkerung, vorhanden ist, wird Adipositas oft noch nicht greifbar als Pathologie, als medizinischer Zustand, anerkannt, und die Menschen fühlen sich gezwungen, sich Gruppen anzuschließen, um ihre Rechte zu achten. Die Assoziation hingegen hat viele positive Auswirkungen, denn Patienten, die sich auf die Assoziation als Kraftquelle verlassen, erleben einen positiven Zustand und entwickeln ein größeres Bewusstsein und können so ihre Selbstwirksamkeit in Bezug auf das Problem, das sie erleben, erhöhen, Gruppen bilden, Erfahrungen mit anderen Patienten austauschen und sich auf die Assoziation verlassen.

In diesem Fall arbeitet die Vereinigung, der ich angehöre, das Italienische Komitee für die Rechte von Menschen mit Adipositas, seit 2007 daran, Menschen zu vertreten, die mit Adipositas leben. Dazu versucht er, sich den Institutionen anzunähern, um ihre Rechte auf Zugang zur Behandlung zu vertreten und gegen die Stigmatisierung und Diskriminierung zu kämpfen, die in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen wie Arbeit, Medien und Verkehr auftreten. In Bezug auf das alltägliche Leben versucht sie, die stigmatisierendsten und schädlichsten Situationen für Menschen, die mit Adipositas leben, zu vermeiden.

Wichtig ist, dass die CIDO als Verband Patienten mit Fettleibigkeit und Ernährungsstörungen unabhängig von ihrem Behandlungsweg willkommen heißt. Die bariatrische Chirurgie, die Rehabilitation, die Ernährungstherapie oder jeder andere Weg, den der Patient einschlägt, verstößt absolut nicht gegen die Achtung der persönlichen Würde des Menschen. Für weitere Inhalte und Fotos besuchen Sie bitte unsere Website WWW.DRIVEEXPERIENCE.IT