ECPO-Patientenratsmitglied Hana Vrabcova nahm letzte Woche an der von der Slowakischen Gesellschaft für allgemeine praktische Medizin organisierten Konferenz über das Herz-Kreislauf-System und Adipositas teil. Wir haben Hana gebeten, über diese Konferenz und ihre Erfahrungen zu bloggen.

In der wunderschönen Umgebung der Niederen Tatra pod Chopkom fanden vom 16. bis 18. Juli 2020 die Konferenztage der praktischen Adipositologie und des Metabolischen Syndroms unter dem Motto "Herz-Kreislauf-System und Adipositas - eine gefährliche Kombination" statt, die von der Slowakischen Gesellschaft für allgemeine praktische Medizin (SSVPL). Obesitologie (SSPO) und der Slowakischen Kammer der Krankenschwestern und Hebammen (SKSaPA) organisiert.
Die Veranstaltung war interdisziplinär angelegt, mehr als 70 Fachvorträge und Poster von renommierten und ausländischen Experten wurden gehört.
Mehr als 240 Teilnehmer aus den Reihen von Ärzten, Krankenschwestern und -pflegern, Fachleuten des öffentlichen Gesundheitswesens, Physiotherapeuten, Psychologen, Wissenschaftlern, Sozialarbeitern, Studenten und Patienten aus den Bürgervereinigungen Liga der Gesundheit und Slowakische Koalition für Übergewicht und Adipositas (SKLON) nahmen teil.
In allen Vorträgen wurde ein gemeinsames Problem angesprochen - Adipositas, die Ursachen ihres Auftretens, der Zusammenhang mit anderen Krankheiten und mögliche Interventionen und Hilfen für Übergewichtige und Menschen mit Adipositas.
Hana, zusammen mit der Dozentin der tschechischen STOB (Stop Obesity) Petra Mocová, organisierten wir einen Workshop der Firma STOB mit Vorträgen zu den Themen "Die Bedeutung der Erziehung in der Adipositasprävention" und "Wie man mit dem Patienten kommuniziert und ihn zu einer Veränderung motiviert".
Zu der Veranstaltung gehörte auch eine lehrreiche und sehr anschauliche Ausstellung von zuckerhaltigen Süßigkeiten und Getränken, die ich vorbereitet hatte und die das Interesse der Teilnehmer fand.

In meinem Vortrag erläuterte ich das Konzept der Adipositasprävention und -erziehung, Präventionsstrategien innerhalb der EU, unsere Präventionsprogramme für die EOD 2019 und die WOD 2020 und stellte das Stigma als wichtige Herausforderung für die EOD vor. Ich informierte über die Methodik der Firma STOB in den Kursen zur gesunden Gewichtsabnahme und über unsere Erfahrungen. Abschließend beschrieb ich die aktuelle Situation bei der Versorgung von Übergewichtigen und Menschen mit Adipositas in der Slowakei und empfahl mögliche Lösungen wie die Anerkennung von Adipositas als chronische Krankheit, die Entwicklung empfohlener Verfahren bei der Behandlung von Adipositas für Allgemeinmediziner, die Verabschiedung der Nationalen Adipositas-Charta, die spezialisierte Ausbildung von Adipositas-Medizinern und professionelle Hilfe für Patienten und andere Menschen mit diesem Problem.
Unser gemeinsames Ziel ist es, Übergewichtigen und Adipositas-Patienten zu helfen, indem wir an Kongressen teilnehmen, auf denen wir uns informieren und Erfahrungen mit anderen Fachleuten austauschen sowie Ideen und neue Ansätze für die Behandlung von Adipositas gewinnen können.



t