Gemeinsame internationale Konsenserklärung zur Überwindung der Stigmatisierung von Fettleibigkeit

von | Okt. 21, 2020 | Nachrichten

Menschen mit Adipositas sind häufig mit einer weit verbreiteten, hartnäckigen Form der sozialen Stigmatisierung konfrontiert. Sie werden häufig in der Gesellschaft diskriminiert

am Arbeitsplatz sowie in Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen. Die Forschung zeigt, dass die Stigmatisierung des Gewichts physische und psychische Folgen haben kann.

Schaden anrichten und dass die Betroffenen seltener eine angemessene Behandlung erhalten. Aus diesen Gründen schadet die Stigmatisierung von Gewicht

Gesundheit, untergräbt die Menschen- und Sozialrechte und ist in modernen Gesellschaften inakzeptabel. Information der Angehörigen der Gesundheitsberufe,

politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit über dieses Thema zu informieren, hat eine multidisziplinäre Gruppe internationaler Experten, darunter Vertreter von

wissenschaftlichen Organisationen, prüften die verfügbaren Erkenntnisse über die Ursachen und Schäden der Gewichtsstigmatisierung und verwendeten ein modifiziertes Delphi

Prozesses eine gemeinsame Konsenserklärung mit Empfehlungen zur Beseitigung von Gewichtsverzerrungen erarbeitet. Akademische Einrichtungen, Fachleute

Organisationen, Medien, Gesundheitsbehörden und Regierungen sollten die Aufklärung über Gewichtsstigmatisierung fördern, um

ein neues öffentliches Narrativ über Fettleibigkeit zu entwickeln, das mit den modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen übereinstimmt.

Lesen Sie die vollständige gemeinsame Erklärung hier