Im Februar 2024 beendete ein vom isländischen Gesundheitsminister im Jahr 2021 eingesetztes Sonderteam seinen Auftrag, sich mit den komplexen Fragen rund um Fettleibigkeit, Körperbild, Gesundheit und Wohlbefinden zu befassen. Das Team, das sich aus Experten und Interessenträgern aus verschiedenen Gesundheits- und Sozialbereichen zusammensetzt, hat einen Abschlussbericht veröffentlicht, in dem Island eine umfassende Strategie zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit im nächsten Jahrzehnt empfohlen wird.

Der Bericht enthält eine Reihe von Schlüsselzielen, die Island bei der Bewältigung dieser Herausforderungen bis 2034 leiten sollen, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der allgemeinen öffentlichen Gesundheit, der Aufstockung der Gesundheitsressourcen und der Bekämpfung der Stigmatisierung liegt. Zu den wichtigsten Empfehlungen gehören die Konzentration auf Bürger im Alter von 40 Jahren und jünger, die Förderung eines tieferen Verständnisses der Ursachen und Behandlungen von Fettleibigkeit bei den Leistungserbringern im Gesundheitswesen und die Einleitung systematischer Anstrengungen zum Abbau der Stigmatisierung und Diskriminierung von Fettleibigkeit sowohl im Gesundheitswesen als auch in der Gesellschaft.
Eine weitere wichtige Priorität ist die Verbesserung der Verfügbarkeit von Behandlungsmöglichkeiten für Menschen mit Adipositas und die Verbesserung des gleichberechtigten Zugangs zur Versorgung. Diese strategischen Ziele spiegeln das Engagement für die Schaffung eines unterstützenden und integrativen Gesundheitsumfelds wider, das den Gesundheitsdienstleistern das nötige Wissen vermittelt, um positive gesundheitliche Ergebnisse für alle zu fördern.
Nach der Veröffentlichung des Berichts trafen Vertreter der SFO, der isländischen Adipositas-Organisation für Patienten, im September 2024 mit dem Gesundheitsminister zusammen, um die Ergebnisse zu erörtern und die Regierung aufzufordern, die Empfehlungen umzusetzen. Während des Treffens betonte die SFO die Bedeutung einer kontinuierlichen Zusammenarbeit, um sicherzustellen, dass die Perspektive der Patienten bei der Umsetzung der Strategie im Mittelpunkt steht. Der Gesundheitsminister reagierte positiv und bekräftigte sein Engagement für gemeinsame Maßnahmen, um die Empfehlungen in konkrete Fortschritte umzusetzen.
Die in dem Bericht dargelegte langfristige Vision ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen, integrativeren Island, in dem die Gesundheitspolitik die Bedürfnisse und Stimmen aller Bürger widerspiegelt.