April 2025 | Bratislava - Der März markierte einen entscheidenden Wandel im slowakischen Gesundheitskonzept, das den Patienten in den Mittelpunkt von Dialog, Politik und Praxis stellt. Eine Reihe von Veranstaltungen im Laufe des Monats unterstrich den wachsenden politischen Willen, die Zusammenarbeit von Experten und das Engagement der Öffentlichkeit bei wichtigen Gesundheitsthemen - von der Sensibilisierung für Fettleibigkeit bis hin zu Innovationen in der Onkologie und der Stärkung der gemeindenahen Versorgung.
Minister würdigt erstmals den Welttag der Adipositas
Zum ersten Mal in der Geschichte der Slowakei hat die Gesundheitsministerin, Kamil Šaškoöffentlich gedenkt Welt-Adipositas-Tag (WOD) auf März 4, 2025. Die Anerkennung erfolgte in Form einer Videobotschaft auf der Facebook-Seite des Ministeriums, an der auch Gesundheitsexperten teilnahmen. Die Initiative signalisiert eine neue Ära des Bewusstseins und der Bereitschaft, Fettleibigkeit als ernstes Gesundheitsproblem anzugehen, das koordinierte Maßnahmen erfordert.

"Patient First" - ein neuer Standard, nicht nur ein Slogan
Später im Monat werden das Gesundheitsministerium und die Vereinigung für den Schutz der Patientenrechte (AOPP) war Mitveranstalter eines Meilenstein-Workshops mit dem Titel "PATIENT ZUERST" auf März 28, 2025. Die Sitzung wurde mit Bemerkungen von Minister Šaško eröffnet, der betonte, wie wichtig es sei, diese Gespräche regelmäßig fortzusetzen.
Zu den behandelten Themen gehörten:
- Sicherstellung der Anwesenheit der Eltern während des Krankenhausaufenthalts des Kindes
- Modernisierung der Vorsorgeuntersuchungen für Erwachsene
- Straffung der drogenpolitischen Prozesse
Auf einer abschließenden Pressekonferenz wurde das gemeinsame Engagement unterstrichen: "Der Patient muss an erster Stelle stehen - nicht als Slogan, sondern als Grundsatz, der in der täglichen Praxis umgesetzt wird."
Der AOPP bedankt sich bei den zahlreichen Führungskräften und Experten, die zum Dialog beigetragen haben:
- Minister Kamil Šaško
- Minister Gabriel GalgóciBeraterin des Ministers für Gesundheit
- Staatssekretäre Ladislav Slobodník und Michal Štofka
- Martina VulganováDirektor der Agentur für die Umsetzung des Gesundheitswesens
- Jozef MiklošekKommissar für Kinder
- Vladimíra MarcinkováMitglied der Nationalversammlung
Onkologie-Innovation im Fokus der "Visionaries"-Konferenz
AOPP's Dr. Hana Vrabcová einen Beitrag zur "Visionäre - 180 Minuten in der Onkologie" Konferenz, die von der Forschungs- und Innovationsagentur des Ministeriums für Bau und Investitionsentwicklung ausgerichtet wurde. Ihr Vortrag, der Teil der Initiative "MISSION HEALTH" ist, befasste sich mit der Zukunft der Onkologie in der Slowakei und ging auf folgende Themen ein:
- Erweiterte Krebsvorsorge (Prostata, Lunge, Magen)
- Strategien zur Früherkennung
- Die Bedeutung der integrierten Versorgung
Schweizerisch-slowakische Zusammenarbeit: Prävention rückt in den Mittelpunkt
AOPP-Vertreter Dr. Elena Marušáková und Dr. Hana Vrabcová nahm auch an der Eröffnungskonferenz der Schweizerisch-slowakisches Gesundheitsprogramm in Trenčín auf 1. April 2025. Die Veranstaltung war ein Höhepunkt:
- Prävention von nicht übertragbaren Krankheiten
- Gesundheitsförderung auf lokaler Ebene
- Länderübergreifende Zusammenarbeit und Wissensaustausch
Die AOPP lobte, dass das Programm den Schwerpunkt auf die Einbeziehung der Patienten, das Engagement der lokalen Behörden und gemeindebasierte Ansätze zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz legt.
Eine klare Richtung für die slowakische Gesundheitspolitik
Die jüngsten Ereignisse verdeutlichen einen entscheidenden Schritt in Richtung einer patientenzentrierten Gesundheitsversorgung in der Slowakei, bei der Prävention, Zugänglichkeit und Würde die Leitprinzipien sind. Das Engagement von Politikern, Gesundheitsexperten und der Zivilgesellschaft spiegelt das kollektive Bestreben wider, den "Patienten in den Mittelpunkt zu stellen" mehr als ein politisches Ziel zu sein - es wird zur Grundlage für einen nachhaltigen Wandel.