Stärkung der Stimmen in der Adipositas-Fürsprache - Veranstaltung "I'm People First" in Bologna

von | Juli 5, 2025 | Nachrichten

Bologna, Italien - 21. Juni 2025

Mehr als 120 Menschen, die mit Adipositas leben, trafen sich mit 16 Fachleuten des Gesundheitswesens zu einer eindrucksvollen und engagierten Veranstaltung im Hotel Sydney in Bologna, die von der von Patienten geleiteten Vereinigung LA MATTINA DOPO odv. Die Veranstaltung unter der Leitung des Patientenfürsprechers Eligio LinociDer Schwerpunkt lag auf der Bekämpfung der Stigmatisierung und der Neudefinition der Art und Weise, wie die Gesellschaft über Fettleibigkeit spricht - mit dem Schwerpunkt auf der Bedeutung einer Sprache, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Das zentrale Thema des Tages, "Ich bin der Mensch zuerst". wurde von einer Botschaft inspiriert, die von der Europäischen Koalition für Menschen, die mit Adipositas leben (ECPO), entwickelt wurde. Jeder Teilnehmer erhielt ein Abzeichen und eine gedruckte Botschaft, um daran zu erinnern, dass niemand durch seine Krankheit definiert werden sollte. Stattdessen wurde der Schwerpunkt auf die Menschenwürde, den Respekt und die Notwendigkeit gelegt, Adipositas als chronische Erkrankung und nicht als Charakterfehler zu betrachten.

Auf der Veranstaltung fand eine rege Diskussion zwischen Patienten und Fachleuten des Gesundheitswesens über die sich verändernde Landschaft der Adipositasversorgung statt. Zu den Themen gehörten aktuelle Behandlungsansätze, die psychologische Belastung durch Stigmatisierung und der Wert einer mitfühlenden, integrativen Sprache im Gesundheitswesen.

ECPO war auch visuell im gesamten Veranstaltungsort vertreten, mit Fotos von vergangenen Veranstaltungen, die die wachsende Präsenz und Wirkung der Organisation in ganz Europa zeigten. Die Bilder regten zu Gesprächen darüber an, wie gemeinsame Erfahrungen und internationale Solidarität dazu beitragen, einfühlsamere, patientenorientierte Ansätze in der Adipositas-Bekämpfung voranzutreiben.

"Der Raum war erfüllt von Verbundenheit und Verständnis", sagte Eligio Linoci. "Unser Ziel war es, die Menschen zu stärken, die Bildung zu fördern und alle daran zu erinnern, dass sie nicht allein sind - und nach den Gesprächen und der Energie zu urteilen, haben wir genau das erreicht."

Diese Veranstaltung ist ein bedeutender Schritt vorwärts in Italiens wachsender Patientenbewegung, der die Macht der Sprache bei der Meinungsbildung und der Förderung einer integrativen Versorgung von Menschen mit Adipositas bekräftigt.

Weitere aktuelle Informationen über Veranstaltungen wie diese oder über die Arbeit von ECPO finden Sie unter www.eurobesity.org.