Behandlungen für Adipositas

Mit der Erkenntnis, dass Sie mit Fettleibigkeit leben, kommen Sie vielleicht an einen Punkt, an dem Sie das Gefühl haben, etwas dagegen tun zu müssen.

Manche Menschen ziehen es vor, zu versuchen, ihren Zustand allein zu bewältigen, andere suchen Hilfe.

Oft ist Ihr Hausarzt (Primary Care Physician) Ihre erste Anlaufstelle.

Wie wichtig es ist, den Rat eines Angehörigen der Gesundheitsberufe einzuholen

Wir haben uns dafür entschieden, Ihnen Ratschläge zu geben, die Behandlungen und Produkte für das Gewichtsmanagement aus dem gesamten Spektrum umfassen.

Die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, hängen von Ihrem Gewicht und den bestehenden gesundheitlichen Problemen ab. Aus diesem Grund haben wir immer wieder darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, einen Arzt zu konsultieren.

Möglicherweise wird Ihnen eine Beratung angeboten oder Sie können sich sogar für ein Programm anmelden, das Ihnen helfen kann, Ihr Gewicht zu kontrollieren und zu halten. Es gibt noch weitere Möglichkeiten der Adipositas-Behandlung und des Adipositas-Managements, die Sie weiter unten auf dieser Seite finden werden.

Viele Mediziner raten zunächst dazu, die Nahrungszufuhr zu kontrollieren und gleichzeitig den Kalorienverbrauch (durch körperliche Betätigung) zu erhöhen. Je nach Ihrem genauen Zustand, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und Ihrer Behandlungsbedürftigkeit kann dies ein sinnvoller Ansatz sein. Wir stellen oft fest, dass diese Ratschläge für viele Menschen aufgrund der chronischen, schubweise verlaufenden und fortschreitenden Natur der Krankheit Adipositas schwer zu befolgen sind und je nach der Biologie einer Person wenig Wirkung zeigen.

Sie können auch einige Optionen in Erwägung ziehen, entweder allein oder unter Anleitung einer medizinischen Fachkraft, zu der wir raten.

A woman standing in a field posing for a photo.

Versteckt

Kommerzielle Schlankheitsprogramme

In ganz Europa gibt es verschiedene Programme, die dies ermöglichen. Ihr örtlicher Gesundheitsdienstleister bietet möglicherweise Gruppen oder Online-Aktivitäten an, an denen Sie teilnehmen können. Möglicherweise werden Sie auch an einen kommerziellen Anbieter von Schlankheitskuren verwiesen (oder nehmen selbst Kontakt auf).

Viele Menschen empfinden die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, entweder von Angesicht zu Angesicht, als sehr unterstützend und sind oft sehr erfolgreich.

Sie können anbieten:

  • Struktur
  • Bildung
  • Unterstützung
  • Fertigkeiten und Strategien
  • Die Vorteile einer erhöhten Aktivität sind in allen Programmen dargelegt

Die Teilnahme an diesen Kursen ist kostenpflichtig, aber Ihr Bundesland oder Ihre Regierung kann Zuschüsse gewähren.

Die beiden größten in Europa verfügbaren Programme sind WW (ehemals Weightwatchers) und Slimming World. Beide Programme haben eine Evidenzbasis, die ihre Wirkung bei der Gewichtsabnahme und -erhaltung belegt.

 

Mahlzeit-Ersatz-Pläne

Diese können für manche Menschen eine wirksame Alternative zur Gewichtskontrolle sein. Sie sollen eine oder mehrere Mahlzeiten am Tag ersetzen und liefern Nährstoffe innerhalb einer bekannten Kaloriengrenze.

  • Dieser Ansatz liefert in der Regel etwa 1200-1600 Kalorien pro Tag.
  • Das Angebot umfasst Shakes, Riegel und Suppen.
  • Es wird empfohlen, 1-2 Mahlzeiten (häufig Frühstück und Mittagessen) durch einen Mahlzeitenersatz zu ersetzen und abends (oder mittags) eine gesunde Mahlzeit zu sich zu nehmen.
  • Zusätzliches frisches Obst und eine bescheidene Anzahl gesunder Snacks sind erlaubt, ebenso wie das Trinken von mindestens 6-8 Gläsern Wasser oder kalorienarmen Getränken.
  • Mahlzeitenersatzprodukte sind in der Regel mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen angereichert, um sicherzustellen, dass sie die empfohlene Menge an Nährstoffen für eine gute Gesundheit liefern.
  • Viele dieser Pläne bieten zusätzliche Online- oder schriftliche Unterstützung.

Beachten Sie die Kosten dieser Programme und die mögliche Langeweile aufgrund des Mangels an alltäglichen Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Getreide, Fleisch und dem Kochen von Mahlzeiten. Außerdem muss bei der Rückkehr zu einer "normalen" Ernährung darauf geachtet werden, dass es nicht zu einer erneuten Gewichtszunahme kommt und dies zu emotionalen Störungen führen kann.

Sehr kalorienarme Diäten (VLCDs)

Dabei handelt es sich um die restriktivste Form der Diät, bei der die Gesamtkalorienzufuhr stark reduziert wird (unter 800 Kalorien) und bei der eine ärztliche Überwachung dringend empfohlen wird. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass VLCDs zu einer effektiven Gewichtsabnahme führen und therapeutisch wirksam bei der Behandlung von Schlafapnoe und Osteoarthritis sind.

VLCDs sollten jedoch nur eine letzte Option sein und nur mit Hilfe eines Arztes durchgeführt werden. Sie werden nicht für ein langfristiges Gewichtsmanagement empfohlen.

Nahrungsergänzungsmittel sind auch bei einer VLCD sehr zu empfehlen.

Typische Merkmale

  • Es handelt sich dabei um ernährungsphysiologisch ausgewogene Fertignahrung, die alle Mahlzeiten ersetzen kann.
  • Als "einzige Nahrungsquelle" liefern sie eine tägliche Gesamtkalorienzufuhr von 400 bis 799 Kalorien.
  • Organisationen wie Cambridge Weight Plan bieten eine Reihe von Programmen zur Gewichtsabnahme und -erhaltung an, die von 415 Kalorien bis zu 1500 Kalorien pro Tag reichen.
  • Mindestens 2¼ Liter Wasser (4 Liter) müssen zusätzlich zur Nahrung eingenommen werden, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten.
  • Die Produktpalette besteht aus Getränken, Suppen, Brei und Riegeln
  • Die Programme werden mit schriftlichen Informationen geliefert, die detaillierte Anweisungen darüber enthalten, welche Lebensmittel in den verschiedenen Optionen des Plans enthalten sind, sowie Rezeptideen
  • Es können Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Verstopfung, Durchfall und Schwindel auftreten, die in der Regel auf eine unzureichende Wasseraufnahme zurückzuführen sind.
  • Kann bei stark übergewichtigen Personen hilfreich sein, wenn andere Methoden nicht erfolgreich waren, und wenn aus medizinischen Gründen, z. B. vor einer Operation, eine sofortige Gewichtsabnahme erforderlich ist.
  • Um den VLCD-Ansatz zu verfolgen, muss der Einzelne hoch motiviert sein
  • Nach der anfänglichen Gewichtsabnahme sind Unterstützung und Beratung wichtig, um eine schnelle Wiederzunahme zu vermeiden.
  • Um eine angemessene Ernährung zu gewährleisten, sollten Personen, die diese Methode anwenden, nur Markenprodukte verwenden und nicht ihre eigenen "selbstgemachten" Getränke.

Beachten Sie, dass diese Diäten nur in Verbindung mit der Aufsicht eines Arztes verwendet werden sollten.

Pharmakotherapie

Suchen Sie weitere Hilfe bei der Bewältigung Ihrer Fettleibigkeit.

Ihr Hausarzt kann Ihnen eine medikamentöse Behandlung anbieten, oder die Behandlung kann in einer Fachklinik (oft als Gewichtsmanagementzentrum bezeichnet) erfolgen.

Je nach Land, in dem Sie leben, und dessen Gesundheitssystem gibt es eine Reihe von Medikamenten.

Alle diese Medikamente müssen von einem Arzt verschrieben und während der Behandlung überwacht werden. Die Wirkungsweise und die Nebenwirkungen variieren je nach dem Medikament, das Sie einnehmen.

Einige Medikamente hemmen die Aufnahme von Fetten aus der Verdauung. Andere können Hormone nachahmen, um dem Gehirn zu suggerieren, dass der Magen voll ist. Wir möchten noch einmal betonen, dass die Aufklärung und Überwachung der Patienten während der Behandlung von entscheidender Bedeutung ist.

Die Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die besten Ergebnisse mit diesen Arzneimitteln erzielt werden, wenn die Patienten ihre Nahrungsaufnahme überwachen und sich mehr bewegen und gleichzeitig die verschreibungspflichtigen Medikamente einnehmen.

Viele Patienten haben in der Vergangenheit Schwierigkeiten mit Arzneimitteln gehabt oder waren enttäuscht, als Medikamente vom Markt genommen wurden.

Es wird vermutet, dass neue Behandlungsmethoden entwickelt werden, die hoffentlich in Zukunft zur Verfügung stehen werden.

Professor Hermann Toplak spricht über die Notwendigkeit von Medikamenten gegen Fettleibigkeit.

Abschrift folgt

Abschriften werden automatisch erstellt. Wenn Sie einen Fehler finden, bitten wir Sie Informieren Sie uns.

 

Mein Name ist Hermann Toplack, ich bin Professor für Innere Medizin an der Medizinischen Universität Graz in Österreich und derzeit Präsident der European Association for the Study of Obesity. Die European Association for the Study of Obesity befasst sich mit allen Aspekten der Adipositas, von der Vorbeugung bis zur Behandlung, und wir haben auch mit Patientenorganisationen zu tun, die die Ideen und Wünsche der Patienten unterstützen. Bei den derzeitigen Behandlungen gegen Fettleibigkeit bilden Ernährung und Bewegung die Grundlage für die Behandlung von Übergewicht und Fettleibigkeit, wo immer dies möglich ist.

Darüber hinaus sollten die Leistungserbringer in der Lage sein, ein breites Spektrum an klinisch erprobten Behandlungsmöglichkeiten in verschiedenen Kombinationen anzubieten. Dazu gehören individuelle oder gruppenweise Änderungen des Lebensstils, Änderungen des Lebensstils einschließlich Nahrungsergänzungsmitteln, zusätzliche Medikamente gegen Fettleibigkeit und zusätzliche bariatrische Operationen. Warum brauchen wir eine Pharmakotherapie für Adipositas? Es besteht ein erheblicher Bedarf an nicht-invasiven Behandlungsmöglichkeiten, um die Lücke zwischen Lebensstiländerung und chirurgischen Eingriffen zu schließen.

Mit Änderungen des Lebensstils erreichen wir nur 3 bis 4 Prozent Verlust an Körpergewicht. Mit chirurgischen Eingriffen lassen sich über 15 oder 20 Prozent hinaus bis zu 40, 50 Prozent des Körpergewichts erreichen, so dass eine Lücke von etwa 10 Prozent verbleibt, die für Adipositasmedikamente geeignet sein könnte. Eine Pharmakotherapie sollte als Ergänzung zu Diät und Bewegung in Betracht gezogen und für Patienten mit einem BMI von über 30 oder einem BMI von über 27 und einer mit Fettleibigkeit verbundenen Begleiterkrankung wie Bluthochdruck, Diabetes oder Hyperlipidämie empfohlen werden.

Diejenigen, die auf die Pharmakotherapie ansprechen, erreichen dann einen Gewichtsverlust von mindestens 5 Prozent bzw. mindestens 3 Prozent bei Diabetikern, und dann sollte die Behandlung fortgesetzt werden. Bei Nichtansprechern hingegen sollte die Behandlung abgebrochen werden. Leider stand in Europa seit 1999 nur ein einziges Medikament zur Verfügung, ein Lipasehemmer, der die Triglyceridabsorption verringert und damit zu einer geringeren Triglyceridabsorption und einer geringeren Kalorienaufnahme führt.

In den letzten Jahren haben einige Medikamente versucht, auf den Markt zu kommen, die jetzt in den USA erhältlich sind, aber nicht in Europa, weil sie von der Europäischen Arzneimittelagentur abgelehnt wurden. Im März dieses Jahres wurden zwei neue Arzneimittel von der Europäischen Arzneimittelagentur zugelassen: Liraglutid 3 mg, ein injizierbares Arzneimittel, und eine Naltrexon-Bupredion-Kombination, eine Tablette mit unterschiedlicher Dosierung. In der Vergangenheit haben die kardiovaskulären Sicherheitsprobleme bei vielen der zugelassenen und später zurückgezogenen Arzneimittel bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur Besorgnis ausgelöst, und die Regulierungsbehörden betrachten die neuen Arzneimittel nun sehr sorgfältig und kritisch.

Damit verbunden sind aber auch Forderungen oder zumindest der Wunsch nach langfristigen kardiovaskulären Sicherheitsstudien vor der Zulassung aller neuen Medikamente, was die Verfügbarkeit dieser Mittel auf Jahre hinaus einschränken und weitere Fortschritte auf diesem Gebiet verhindern würde. In Europa wäre eine solche obligatorische Vorschrift für kardiovaskuläre Ergebnisstudien vor der Zulassung problematisch, da derzeit nur wenige Behandlungen verfügbar sind. Um einen schnellen Zugang zu neuen Therapien zu ermöglichen, sollte bei der Zulassungsentscheidung berücksichtigt werden, ob ein Medikament in den Zulassungsstudien eindeutige und positive Auswirkungen auf Surrogate des kardiovaskulären Risikos hat.

Was wünschen wir uns also für die Zukunft? Wir würden uns wünschen, dass die Europäische Kommission und das Europäische Parlament mit der wissenschaftlichen Gesellschaft und möglicherweise mit Patientengruppen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass neue Behandlungsmöglichkeiten für Adipositas leichter verfügbar sind. In der Fachwelt müssen wir das Risiko-Nutzen-Modell an den Zulassungs- und Regulierungsprozess anpassen. Wenn wir bei der Behandlung der Adipositas erfolgreich sind, werden wir einen wichtigen Weg für das Fortschreiten vieler chronischer Krankheiten wie Diabetes, Hyperlipidämie, Bluthochdruck und nachfolgend Herz-Kreislauf-Erkrankungen blockieren.

Bariatrische Chirurgie

Dabei handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, der zu einer drastischen Gewichtsabnahme und zur Verbesserung von Gesundheitszuständen wie Typ-II-Diabetes, Hypertonie (Bluthochdruck) und obstruktiver Schlafapnoe (nächtliche Atemprobleme) beitragen kann. Bei der bariatrischen Chirurgie handelt es sich um ein relativ sicheres Verfahren, das klinisch und kosteneffizient ist und durch Langzeitdaten gestützt wird. Obwohl die Finanzierung und der Zugang von Land zu Land unterschiedlich sind, wird sie im Allgemeinen als Behandlung für Menschen mit einem BMI >40 oder >35 mit Komorbiditäten angesehen. Die bariatrische Chirurgie ist keine schnelle Lösung, sondern ein lebenslanges Instrument, das die Mitwirkung des Patienten und regelmäßige Nachuntersuchungen erfordert, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Chirurgische Eingriffe funktionieren in der Regel durch die Einschränkung der Nahrungsmenge, die Sie zu sich nehmen können. Andere Operationen bewirken eine Malabsorption der Kalorien und Nährstoffe, die der Patient aufnehmen kann. Eine dritte Gruppe bietet eine Kombination aus restriktiven und malabsorptiven Elementen. Es ist auch zu bedenken, dass einige der Operationen Auswirkungen auf die Hungerhormone produzierenden Teile des Magen-Darm-Trakts haben können. Wenn Sie einen chirurgischen Eingriff in Erwägung ziehen, sollten Sie mit Ihrem Hausarzt und allen anderen an Ihrer Behandlung beteiligten medizinischen Fachkräften sowie mit Ihrem Chirurgen sprechen. Ihre engsten Familienangehörigen können Ihnen bei Ihrer Entscheidung eine große Hilfe sein, daher sollten Sie sie so früh wie möglich einbeziehen. Versuchen Sie, so viel wie möglich über die bariatrische Chirurgie zu erfahren, bevor Sie sich operieren lassen. Sie können auch eine Selbsthilfegruppe besuchen, um Menschen zu treffen, die bereits operiert wurden. Eine Recherche im Internet kann nützlich sein. Versuchen Sie, nach validierten, zuverlässigen Informationsquellen zu suchen. Sie sind gut beraten, wenn Sie sich nicht nur in unmoderierten Internetgruppen informieren, um Ihre Entscheidung zu treffen. Beim Verfassen dieses Artikels haben wir festgestellt, dass es in Europa eine enorme Vielfalt beim Zugang zu chirurgischen Eingriffen, bei den Arten von Operationen und bei den Nachsorgeplänen gibt. Wir werden diesen Abschnitt in naher Zukunft noch erweitern. Zwei der vielen zuverlässigen Quellen, die wir gefunden haben, sind
  • https://www.ifso.com International Federation for the Surgery of OBESITY AND METABOLIC DISORDERS (IFSO) siehe unter den Registerkarten Adipositas und bariatrische Chirurgie
  • https://asmbs.org/patients Amerikanische Gesellschaft für Bariatrische und Metabolische Chirurgie - das Patienten-Lernzentrum