ECPO-Präsidentin Diana Castillo erhebt auf der IFSO 2025 die Stimme der Patienten

von | Mai 21, 2025 | Nachrichten

Nach ihrem beeindruckenden Auftritt auf dem European Congress on Obesity (ECO) in Málaga setzte die ECPO-Präsidentin Diana Castillo ihre Lobbyarbeit auf dem 13. Kongress der International Federation for the Surgery of Obesity (IFSO) in Venedig fort. Als Vertreterin der Europäischen Koalition für Menschen, die mit Adipositas leben (ECPO), nutzte Diana Castillo die IFSO-Sitzung, um die Lebenswirklichkeit von Menschen mit Adipositas, insbesondere von Frauen, in den Mittelpunkt zu rücken und mehr integrative, patientenzentrierte Ansätze im Gesundheitswesen zu fordern.

Diana war eine der Hauptrednerinnen auf einem herausragenden "Pink Panel" - einer von Frauen moderierten Sitzung, die ausschließlich aus weiblichen Stimmen bestand. Das Gremium befasste sich mit der Rolle der Frauen im Gesundheitswesen, und Diana brachte eine starke und sehr persönliche Perspektive als Patientenfürsprecherin ein.

"Ich sprach über meine eigenen Erfahrungen mit Fettleibigkeit", sagte Diana. "Sie hat mir in so vielen Bereichen meines Lebens die Türen verschlossen - bei den Beschäftigungsmöglichkeiten, beim Zugang zur medizinischen Versorgung und sogar bei den sozialen Beziehungen." Sie betonte auch die Auswirkungen der Stigmatisierung und die Notwendigkeit einer integrativen, respektvollen Sprache, wenn sie mit und über Patienten spricht.

Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung unterstreicht die Kernaufgabe von ECPO: sicherzustellen, dass Menschen, die mit Adipositas leben, nicht nur gehört, sondern auch als wichtige Akteure im Dialog und in der Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen geschätzt werden.

Auf dem IFSO-Kongress in Venedig konnte Diana mit führenden Klinikern, Forschern und politischen Entscheidungsträgern im Bereich der bariatrischen Chirurgie sprechen und sich für eine stärkere Einbeziehung von Patientenstimmen sowohl in chirurgische als auch in nicht-chirurgische Behandlungspfade einsetzen. Ihre Anwesenheit zeugte von der zunehmenden Erkenntnis, dass die Lebenserfahrung der Patienten für die Entwicklung wirksamer und gerechter Strategien zur Behandlung von Adipositas von entscheidender Bedeutung ist.

Angesichts der zunehmenden Dynamik der weltweiten Bemühungen, Adipositas zu bekämpfen und gegen die Stigmatisierung anzugehen, trägt Dianas Stimme - die auf Lebenserfahrung, Widerstandsfähigkeit und Fürsprache beruht - dazu bei, die Art und Weise, wie die Welt über Adipositas spricht, zu verändern.