ECPO-Patientenpräsenz auf der ECO2025: Die größte Adipositas-Patientengemeinschaft der Welt vereint in Malaga

von | Mai 19, 2025 | Uncategorized

Als die weltweite Adipositas-Gemeinschaft in Málaga zur ECO2025 zusammenkam, leitete die Europäische Koalition für Menschen mit Adipositas (ECPO) mit Stolz die größte Versammlung von Menschen, die mit Adipositas leben, die jemals auf einem globalen Kongress versammelt war. Diese beeindruckende Präsenz wurde vom engagierten ECPO-Betriebs- und Führungsteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kongressveranstalter Figur und dem Gastgeber EASO unterstützt.

Die Stimmen der Patienten im Mittelpunkt

ECO2025, der Europäische Adipositas-Kongress, erwies sich einmal mehr als ein zentrales Ereignis, um die Wissenschaft voranzubringen, die Gesundheitspolitik zu gestalten und die Zusammenarbeit zu stärken. Vor allem aber diente er weiterhin als Plattform, auf der Menschen, die mit Adipositas leben, nicht nur einbezogen wurden - sie standen im Mittelpunkt.

Unter der Leitung von ECPO-Geschäftsführerin Vicki Mooney und mit der unerschütterlichen Unterstützung des gesamten Führungsteams brachten sie eine vielfältige und inspirierende Delegation von Patientenvertretern zusammen, die alle von ihren Erfahrungen aus der Praxis berichteten, die Stigmatisierung in Frage stellten, den Dialog prägten und Veränderungen vorantrieben. Ihre Botschaft fand auf dem gesamten Kongress Anklang: "Gemeinsam gegen Fettleibigkeit vorgehen".

Willkommen in der globalen Gemeinschaft

In einem bahnbrechenden Moment für die internationale Patientenvertretung begrüßte der ECPO stolz die internationale Patientengemeinschaft der GOPA auf der ECO2025. Diese Zusammenarbeit zeigte, wie wichtig eine einheitliche, globale Patientenstimme im Kampf für eine bessere Adipositasversorgung, Unterstützung und Anerkennung ist. Gemeinsam setzten sich ECPO und GOPA für Gleichberechtigung und Integration ein - über Grenzen und Gesundheitssysteme hinweg.

Dank an EASO und unsere Unterstützer

ECPO dankt der EASO (European Association for the Study of Obesity) herzlich für ihre außerordentliche Unterstützung, die es 70 Patientenvertretern und anderen NCD-Vertretern ermöglichte, im Rahmen der ECPO-Initiative an der ECO2025 teilzunehmen. Diese historische Anstrengung zeigte das gemeinsame Engagement dafür, dass Patienten nicht nur Teilnehmer, sondern Partner bei der Weiterentwicklung der Adipositasversorgung und -politik sind.

Wir möchten auch allen Unterstützern, Spendern und Freunden von ECPO - einschließlich der nationalen Mitgliedsverbände, Sponsoren, Verbündeten im Gesundheitswesen und Partnern der Interessenvertretung - unseren tiefsten Dank aussprechen. Gemeinsam haben Sie ECPO dabei geholfen, die größte Patientengemeinschaft aller Zeiten auf eine globale Bühne zu bringen und für Menschen, die mit Adipositas leben, Geschichte zu schreiben.

Würdigung unseres Führungs- und Einsatzteams

Dieser Meilenstein wäre ohne das Engagement, die Koordination und die Vision des ECPO-Führungs- und Einsatzteams, das monatelang unermüdlich daran gearbeitet hat, ECO2025 zu einem Erfolg zu machen, nicht möglich gewesen.

  • Diana Castillo, ECPO-Präsident
  • Federico Luis Moya, Vizepräsident
  • Vicki MooneyExekutivdirektor
  • Susie BirneyBetriebsleiter
  • Andrew HealingDirektor für Compliance und Kommunikation
  • Ken ClareProjektleiter und Leiter des Mentorenprogramms
  • Jason HalfordWissenschaftlicher Berater
  • Solveig SigurdardottirAdvocacy und Mitgliederbetreuung
  • Judit PettkóSchatzmeister & Mitgliedschaftsentwicklung
  • Alison SeeProjektleitung und operative Unterstützung
  • Katie Mitchell, Projektmanagement und Bildung

Jeder von ihnen spielte eine entscheidende Rolle dabei, mehr als 70 Patientenvertreter zusammenzubringen und sicherzustellen, dass ihre Stimmen in jedem Winkel des Kongresses vertreten, respektiert und laut und deutlich gehört wurden.

Höhepunkte von ECPO auf der ECO2025

  • Eigene Patienten-Lounge: Ein warmer und inklusiver Raum zum Ausruhen, Vernetzen und zur gegenseitigen Unterstützung.
  • Leistungsstarke patientengeleitete Sitzungen: Unvergessliche Geschichten und Erkenntnisse, die Wissenschaft und Menschheit zusammenbringen.
  • Einheitliche globale Interessenvertretung: ECPO und GOPA standen Seite an Seite und setzten sich für Politik, Zugang und Würde ein.
  • Weitverbreitetes mediales und soziales Engagement: Live-Updates und Blicke hinter die Kulissen lassen die Welt an der Wirkung von ECPO teilhaben.

Eine Reise mit ROSE

ECPO veranstaltete die Ausstellung Journey with Rose, eine beeindruckende Fotodokumentation von Gisela Pretel, die die Lebenserfahrung von Rose, einer Frau, die mit Fettleibigkeit lebt, über einen Zeitraum von fünf Jahren verfolgt. Die Ausstellung nutzte Fotografie, Audio und Video, um Themen wie Stigmatisierung, Selbstwertgefühl und chronische Krankheiten zu untersuchen. Durch symbolische Bilder und Roses eigene Erzählungen lud sie die Betrachter ein, sich in die emotionale und soziale Realität der Fettleibigkeit einzufühlen und sie zu verstehen. Das Projekt zielte darauf ab, die Krankheit zu vermenschlichen und gesellschaftliche Wahrnehmungen zu hinterfragen.

Anwaltschaft für Jugendliche

Jugendliche und junge Erwachsene, die für ECPO eintreten, brachten in zwei eindringlichen Vorträgen neue Perspektiven und ihre Erfahrungen ein. Unter "Die Stimme der Patienten: ECPO-Jugendliche"Jamie Wiegertjes und Sveinn Runar Sveinson erzählten persönliche Geschichten und erläuterten, wie wichtig eine sinnvolle Beteiligung an der Gestaltung der Adipositasversorgung ist. Später, in der Themensitzung: Der Übergang zur Gesundheitsfürsorge für ErwachseneJamie und Sveinn wurden von Mia Maloney unterstützt, die auf die besonderen Herausforderungen hinwies, mit denen junge Menschen beim Übergang von der Kinder- zur Erwachsenenmedizin konfrontiert sind, und einen integrativeren, jugendzentrierten Ansatz forderte. Ihre Beiträge unterstrichen die wichtige Rolle der Jugend bei der Förderung des Wandels und der Gestaltung der künftigen Gesundheitssysteme.

Um den Stimmen jüngerer Menschen mehr Gehör zu verschaffen, verteilte ECPO Exemplare des illustrierten Kinderbuchs "Mama, was ist Fettleibigkeit?"-wurde erstmals auf der ECO2024 in Venedig vorgestellt. Das Buch bietet einen mitfühlenden Blick auf die Situation eines Kindes, das mit Fettleibigkeit lebt, und wurde mit den Delegierten geteilt, um mehr Empathie und Verständnis zu fördern.

Blick in die Zukunft

Malaga war nicht nur ein Kongress - es war ein Wendepunkt. Ein Moment, in dem Patientenstimmen nicht nur teilnahmen - sie führten. ECPO ist stolz darauf, die weltweit größte Gemeinschaft von Menschen, die mit Adipositas leben, zusammengebracht zu haben, vereint in der Mission, die Stigmatisierung zu bekämpfen, auf Veränderungen zu drängen und eine bessere Versorgung zu fordern.

Wie Vicki Mooney auf der ECO2025 eindringlich erklärte:
"Wir waren nicht da, um beobachtet zu werden. Wir waren da, um die wissenschaftliche Gemeinschaft und andere Interessengruppen als gleichberechtigte Partner einzubinden."

Mit Einigkeit, Leidenschaft und Zielstrebigkeit setzt sich ECPO weiterhin dafür ein, die Geschichte zu verändern - eine Stimme nach der anderen.