ECPO Medien

von | Okt. 21, 2021 | Blog, Europäische Nachrichten, Nachrichten

Europäer, die mit Fettleibigkeit leben, fordern ein Ende der Diskriminierung wegen ihres Gewichts Neue Imagebank soll die Wahrnehmung verändern und die Stigmatisierung bekämpfen

21. Oktober 2021 - 20 Patientenorganisationen aus 27 europäischen Ländern haben heute eine groß angelegte Kampagne zur Bekämpfung von Vorurteilen und Stigmatisierung von Übergewicht gestartet. 

Zum Markieren Leben mit Adipositas und Menschen Erster TagDie Europäische Koalition für Menschen mit Adipositas (ECPO) und ihre Mitglieder fordern ein Ende der Diskriminierung und Stigmatisierung aufgrund des Gewichts. Die Bilddatenbank wurde entwickelt, um die Einstellung der Menschen zu Übergewicht und Adipositas zu ändern. 

Dies ist die erste europaweite Bilddatenbank mit Fotos von Menschen, die mit Fettleibigkeit leben. Mehr als 250 professionell aufgenommene und frei verwendbare Fotos stehen ab sofort zur Verfügung, um Redakteure bei der Auswahl weniger stigmatisierender Bilder für die Verwendung in Zeitungen und Zeitschriften zu unterstützen. Die Fotos, die in verschiedenen Umgebungen aufgenommen wurden, wurden aus mehr als 1.000 Fotos ausgewählt, die von fast 100 Models aus 12 Ländern eingereicht wurden.

"Leider werden in vielen Zeitungen stereotype Darstellungen von Menschen mit Adipositas veröffentlicht, die die gesellschaftliche Akzeptanz von Gewichtsvorurteilen verstärken", sagt ECPO-Präsidentin Sólveig Sigurðardóttir. "Sie schüren den Glauben, dass Menschen mit Adipositas eine Lebensstilstörung haben und faul, schlampig und willenlos sind, obwohl Adipositas von der WHO als Krankheit anerkannt ist." 

Die ECPO-Kampagne wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterstützt. 

"Die Initiative des ECPO, eine Bilddatenbank für die Medien mit nicht stigmatisierenden Bildern von Menschen mit Adipositas einzurichten, ist eine großartige Initiative und steht im Einklang mit den Empfehlungen des Europäischen Büros der WHO für Europa an seine Mitgliedstaaten, neue Standards für die Darstellung von Menschen mit Adipositas in den Medien zu schaffen", sagt Kremlin Wickramasinghe, stellvertretender Leiter des Europäischen Büros für NCD der WHO. "Diese Bilddatenbank wird für die Mitgliedstaaten und alle anderen Beteiligten sehr nützlich sein, um diese Standards zu schaffen und für die Medien selbst, um diese nicht stigmatisierenden Bilder zu verwenden." 

Während des Living with Obesity and People First Day werden Mitglieder des ECPO und nationaler Organisationen in verschiedenen europäischen Sprachen in den sozialen Medien aktiv sein, um das Bewusstsein für die Diskriminierung aufgrund des Körpergewichts in der Gesellschaft und sogar im Gesundheitswesen zu schärfen.  

"Im Gegensatz zu anderen Formen der Stigmatisierung - aufgrund der Rasse, der Klasse, der Fähigkeiten, des Geschlechts oder der sexuellen Orientierung - kann die Stigmatisierung von Fettleibigkeit verheerende soziale und gesundheitliche Auswirkungen haben", sagt Sólveig Sigurðardóttir. "Die Voreingenommenheit gegenüber dem Gewicht hat erhebliche physiologische und psychologische Folgen, die zu vermehrten Depressionen und Ängsten, Essstörungen und einem geringen Selbstwertgefühl führen. Und im Gesundheitswesen kann es auch die Qualität der Versorgung von Patienten mit Adipositas beeinträchtigen."  

Sechzehn neue Imagebank-Modelle erzählen in der heutigen Ausgabe des Eurobesity-Magazins von ECPO ihre Geschichten. Seien Sie heute Abend (19:00 Uhr MESZ) bei einer Live-Veranstaltung der Patient Lounge dabei www.ecpopatientlounge.com

Die Europäische Bilddatenbank ECPO: www.ECPOmedia.org (verfügbar ab 03:00 MESZ am 
21. Oktober) 

Die ECPO-Patienten-Lounge-Veranstaltung: www.ecpopatientlounge.com 

Für die neueste Ausgabe des Eurobesity-Magazins und zwei neue Infografiken über wie können wir der externalisierten und internalisierten Stigmatisierung begegnen? und wie man sich auf ein ärztliches Gespräch vorbereitet: www.ECPOmedia.org (verfügbar ab 03:00 MESZ am 21. Oktober) 

Weitere Informationen zum Thema Stigma: www.eurobesity.org/education/what-is-stigma  

Für weitere Informationen über ECPO und seine Mitglieder: www.eurobesity.org  

#ECPOmedia2021 

Weitere Informationen zu dieser Initiative und zu den Themen Leben mit Adipositas und People First Day erhalten Sie bei 

Vicki Mooney
Exekutivdirektor des EASO ECPO
+34 687 391 566
[email protected]