EASO Patientenrat: Juni 2015

von | 27. Mai 2016 | EASO ECPO

Wir freuen uns, ein neues Mitglied im EASO-Patientenrat begrüßen zu dürfen.

Marieke, bitte erzählen Sie uns ein wenig über sich selbst:

Mein Name ist Marieke Aarts. Ich bin eine 48 Jahre alte Frau aus Holland und arbeite als Krankenschwester in der Bariatrie. Mein ganzes Leben lang war ich übergewichtig. Vor sechs Jahren hatte ich eine Magenbypass-Operation und verlor 60 kg. Das hat mein Leben völlig verändert.

Ich bin Mutter von zwei wunderschönen und talentierten Kindern, Sophie (13) und Pieter (11). Letztes Jahr haben mein Mann und ich uns scheiden lassen.

Ich arbeite seit 28 Jahren im selben Krankenhaus und seit 8 Jahren als bariatrische Krankenschwester. Ich finde meine Arbeit als bariatrische Krankenschwester hier im Catharina-Krankenhaus in Eindhoven, einem ausgezeichneten bariatrischen Zentrum im Süden der Niederlande, besonders lohnend.

A woman in a white lab coat is posing for a photo.

Erzählen Sie uns von Ihrem Land und wo Sie leben:

Wie Sie sicher wissen, sind die Niederlande ein kleines Land in der Nähe von Deutschland.

In den Niederlanden leben viele Menschen mit schwerer, krankhafter Fettleibigkeit. Wir gehen davon aus, dass 360.000 der 17 Millionen Einwohner fettleibig sind. Darüber hinaus sind 48 % der erwachsenen Bevölkerung übergewichtig.

Wir haben also viel zu tun und müssen sehr viele Menschen erreichen!

Marieke, bitte nenne einige deiner Lieblingsbeschäftigungen (Aktivitäten, Hobbys, Interessen)

Natürlich sind meine beiden Kinder und meine Familie meine absolute Lieblingsbeschäftigung. Ich werde auch meine neue Beziehung erwähnen!

Ein großes Interesse und Hobby von mir bleibt meine Arbeit und meine anhaltende Leidenschaft als Krankenschwester für Bariatrie.

Ich liebe es zu laufen und nehme an Halbmarathons teil; außerdem gehe ich gerne zu Fußballspielen. Eine weitere Aktivität, die ich genieße, ist das Lesen eines guten Buches.

Bitte beschreiben Sie, welche Erfahrungen Sie mit Fettleibigkeit gemacht haben:

Mein ganzes Leben lang war ich übergewichtig. Als ich elf Jahre alt war, wog ich bereits 80 kg. Als ich als Jugendlicher zur Schule ging, fing ich an, Bier zu trinken, wie viele Teenager es tun, und mein Gewicht stieg.

Nach der Geburt meiner Kinder erreichte mein Gewicht einen Höchststand von 130 kg. Damals beschloss ich, dass ich als Mutter kein gutes Beispiel gebe und nicht das Ruder für ihr Schiff bin, wie ich es eigentlich sein wollte. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Idee zur bariatrischen Chirurgie geboren.

Was erhoffen Sie sich für den EASO-Patientenrat auf dem Europäischen Adipositas-Gipfel 2016?

Wenn ich eine Person erreiche und mit ihr in Kontakt trete, indem ich meine Geschichte erzähle, hat das manchmal den Effekt, dass ich ihr Leben verändere und sie dazu inspiriere, sich für Lebensqualität zu entscheiden. Ich bin ein Mensch, der dazu neigt, "aufs Ganze zu gehen", und ich erzähle meine ganze Geschichte mit all meinen Unsicherheiten und Geheimnissen!

Wie setzen Sie sich derzeit für die Patienten ein und wie wollen Sie sich in Zukunft für die Patienten einsetzen?

Meine Praxis und meine Ziele im Bereich der Anwaltschaft sind einfach. Ich strebe

  • Ich will ich selbst sein!
  • Zuhören
  • Ich nutze evidenzbasierte Praxis und Forschung, um meine Entscheidungen zu treffen!

Dies sind einige der Gründe, warum ich diese Organisation (EASO) so wichtig finde!

Ich bin wirklich froh und dankbar, ein neues Mitglied des EASO-Patientenrats zu sein.