AGM-Update

von | Okt. 17, 2022 | Befürwortung, Europäische Nachrichten, Nachrichten

ECPO AGM Update von Ken Clare, Vorsitzender des Verwaltungsrats.

A bald man wearing glasses and a checkered shirt.

EASO ECPO ändert seinen Namen in ECPO!

Meine erste wirkliche Erfahrung mit EASO machte ich 2013, als ich auf dem ECO (European Congress on Obesity) in meiner Heimatstadt Liverpool im Vereinigten Königreich sprach.

Ich war überwältigt von dem Enthusiasmus und der Leidenschaft der Mitglieder, das Wissen und die Wissenschaft der Adipositasforschung weiterzuentwickeln.

Im Jahr 2014 wurden ich und 13 europäische Patientenvertreter zum ECO in Sofia (Bulgarien) eingeladen. Bei diesem Treffen wurde der EASO-Patientenrat ins Leben gerufen. Wir haben uns entwickelt und sind nach wie vor dankbar für die Förderung und Unterstützung, die wir von der EASO erhalten haben.

Diese Unterstützung und die Möglichkeit, selbstbestimmt zu handeln, waren ein Merkmal unserer Entwicklung.

Wir haben viel harte Arbeit und Hingabe investiert, um uns auf unseren Start bei der ECO 2019 in Glasgow als unabhängige Patientenorganisation vorzubereiten, mit der Unterstützung der wissenschaftlichen Gemeinschaft der EASO im Rücken.

Wir starteten als EASO-ECPO (European Association for the Study of Obesity - European Coalition of People Living with Obesity).

Schon zu diesem Zeitpunkt wussten wir, dass wir eines Tages als ECPO eigenständig sein würden.

Wir danken den Mitgliedern des EASO-Ausschusses, den ehemaligen und aktuellen Präsidenten und dem EASO-Team, einschließlich Sheree, Euan, Ximena, Marco und Jacqueline, dafür, dass sie uns geholfen haben, dorthin zu gelangen, wo wir heute stehen.

Prof. Jason Halford und Euan Woodward sind Mitglieder unseres Verwaltungsrats, und wir sind ihnen für ihre kontinuierliche Mitarbeit und Unterstützung dankbar.

Während wir also unseren Namen und unser Logo geändert haben, werden wir unsere besonderen und langjährigen Beziehungen zum EASO fortsetzen. Wir haben so viele gemeinsame Ziele. #ZusammenKönnenWirSoViel

Christina Fleetwood tritt aus dem ECPO-Verwaltungsrat zurück

Mit einer gewissen Traurigkeit gebe ich bekannt, dass Christina Fleetwood, eines der Vorstandsmitglieder, auf unserer jüngsten Jahreshauptversammlung zurückgetreten ist.

Christina gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Patientenrats und war während der Entwicklung unserer neuen Organisation eine treibende Kraft. Sie hatte viele Ämter innerhalb des Patientenrats inne, darunter auch eine Zeit lang den gemeinsamen Vorsitz, und sie war maßgeblich daran beteiligt, die Mailänder Erklärung zum Erfolg zu führen.

Christina ist seit der Gründung von ECPO Mitglied des Vorstands, und wir wissen, dass sie in der Stigma-Gruppe und bei der Durchführung von Workshops mit Teammitgliedern zusammen mit ihrem Mann David viel erreicht hat.

Ich habe David um einige Hintergrundinformationen zu Christinas Karriere gebeten. Ich denke, der beste Weg, ihm gerecht zu werden, ist, ihn wortwörtlich zu veröffentlichen.

"Christina hat langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Sie hat einen Master-Abschluss in Politikwissenschaften von der Universität Uppsala und reiste 1973-74 in die Vereinigten Staaten, wo sie an der San Francisco State University einen Master-Abschluss in Sonderpädagogik für Sehbehinderte machte. Von 1975 bis 1980 arbeitete sie in Portland, Oregon, wo sie und ich uns kennen lernten. Wir zogen 1980 zurück nach Schweden. 

Neben der Arbeit mit Sehbehinderten hat Christina auch mit jungen Menschen mit Mehrfachbehinderungen gearbeitet und war Vorsitzende der Stockholmer Sektion des schwedischen Epilepsieverbandes. 2006 schloss sie ihr drittes Masterstudium ab, dieses Mal an der Nordic School for Public Health in Göteborg, wo sie ihre Abschlussarbeit über die Einbeziehung der Nutzer schrieb.

2009-2015 war sie Vorsitzende der schwedischen Vereinigung für Menschen mit Übergewicht (jetzt HOBS, Health Independent of Size)". 

Wie Sie sehen können, ist ihre Karriere in jeder Hinsicht beeindruckend. Christinas Persönlichkeit und Präsenz im Vorstand und bei persönlichen Veranstaltungen werden wir schmerzlich vermissen. Vielen Dank, Christina, für dein Engagement und deinen Einsatz für die ECPO-Gemeinschaft.

Ich habe die Mitglieder des Verwaltungsrats um ihre Ansichten und Kommentare gebeten, und ich denke, EASO-Präsident Jason Halford hat all unsere Ansichten sehr gut zusammengefasst.

Ich habe Christina erst in den letzten sechs Jahren kennengelernt. Als Akademikerin und jemand mit Lebenserfahrung war sie eine Verfechterin, Forscherin und Pädagogin in Sachen Stigma, die ihrer Zeit weit voraus war. Ich erinnere mich, wie ich mit ihr auf Reisen oder bei verschiedenen Veranstaltungen Zeit verbrachte und ihre und Davids Gesellschaft genoss. Christina legte den Grundstein für ECPO, die Patientenvertretung und die patientengeleitete Aufklärung weltweit. Die EASO freut sich, zu Christinas Ehren einen neuen jährlichen Preis für patientenorientierte Forschung und Forschung zum Thema Stigma auszuloben. Jason Halford, EASO-Präsident.

Carlos Oliveira tritt als stellvertretender Vorsitzender des ECPO-Verwaltungsrats zurück.

Als Zeichen unserer zunehmenden Reife als Organisation und des Wachstums und der Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen, hat der Vorstand beschlossen, die Stelle eines stellvertretenden Vorsitzenden zu schaffen.

Auf der letzten Vorstandssitzung vor der Jahreshauptversammlung wurde Carlos Oliveira als stellvertretender Vorsitzender vorgeschlagen, unterstützt und ordnungsgemäß ernannt.

Carlos war langjähriges Mitglied des Patientenrats, bevor er zum Vorstandsmitglied ernannt wurde.

Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei Adexo, der nationalen Organisation in Portugal, deren Gründer er war. Er hat auch in vielen internationalen Gruppen mitgearbeitet und hat Erfahrung mit der Umsetzung von Politik auf EU-Ebene.

Bei ECPO ist Carlos ein aktives Mitglied unseres Finanzierungsausschusses und ein wichtiger Akteur in unserer Mentoring-Strategiegruppe.

Carlos bringt einen großen Erfahrungsschatz mit, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm in dieser neuen Funktion.

Mit freundlichen Grüßen, 

Ken Clare

Vorsitzender des ECPO-Verwaltungsrats