Katja Schläppi
Gesprochene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch
Land: Schweiz

Nachdem ich nach der Beendigung meiner sportlichen Aktivitäten zugenommen hatte und beruflich stark belastet war, stellte ich fest, dass ich stark übergewichtig war. Es ist klar, dass ich mehrfach versucht hatte, mit verschiedenen Diäten abzunehmen, was zum Jo-Jo-Effekt führte. Meine Gewichtsabnahme basiert auf dem Konzept, ohne Diät abzunehmen und an der emotionalen Seite zu arbeiten sowie mich mit meinem Körpergefühl (Essensempfindungen) zu verbinden. Mein Anfangsgewicht lag bei 132,5 Kilogramm und ich wiege jetzt 106 Kilogramm. In eineinhalb Jahren habe ich also 26 Kilo abgenommen. Ich bin immer noch dabei, Gewicht zu verlieren und wieder in Form zu kommen.
Ich wurde mit meinen Problemen nicht gehört und respektiert. Das führte zu einer exponentiellen Reaktion auf meinen psychischen Zustand. Obwohl ich denke, dass die verschiedenen Haltungen und Ratschläge gut gemeint waren und dass diese Menschen sich ihrer Handlungen nicht bewusst sind.
Um Erfahrungen mit Menschen, die von Übergewicht und Adipositas betroffen sind, auszutauschen, ihnen zu helfen und die Lücken in unserem schweizerischen System zur Behandlung von Adipositas zu schliessen, habe ich einen Verein zur Unterstützung von Patienten gegründet, der sich Perceptio Cibus (www.perceptiocibus.org). Unser Hauptaugenmerk liegt auf dem Aspekt des Umgangs mit den eigenen Emotionen und dem Wiedererlernen der Verbindung mit dem eigenen Körpergefühl, um das eigene Gleichgewicht zu erreichen.